GEWEBE & TEXTUREN
1960 geboren
aufgewachsen in hochalpiner Umgebung
geprägt von langen Wintern,
archaischem Brauchtum und
einer reichen Innenwelt
GEWEBE & TEXTUREN
1960 geboren
aufgewachsen in hochalpiner Umgebung
geprägt von langen Wintern,
archaischem Brauchtum und
einer reichen Innenwelt
Nach langen Jahren einer vernünftigen Ausbildung habe ich mich für eine äußerst unvernünftige Berufslaufbahn entschieden. Ich wurde Kunsthandwerkerin und verkaufte Mitte der Achtzigerjahre meine ersten selbstgenähten Accessoires als juriertes Mitglied auf dem legendären Wiener Spittelberg. Um unsere Unabhängigkeit als Kunsthandwerker zu bewahren, sind wir (ein kleines Häuflein handverlesener Künstler) 1990 vom Spittelberg auf den Wiener Karlsplatz umgesiedelt und haben uns dort niedergelassen.
Seitdem ist der Art Advent am Karlsplatz mein alljährlicher Fixpunkt in Wien.
Heute habe ich meine Werkstatt in Wiener Neustadt. Hier werden Produkte entwickelt, zugeschnitten, genäht und gewebt und verpackt. Bei Interesse an Produkten einfach bei Kontakt anfragen – der Versand ist jederzeit möglich
Seit 2019 arbeite ich als Seminarleiterin mit verschiedenen Themen und Schwerpunkten in der LehrerInnenfortbildung. In Schulen ist es besonders sinnvoll, Handwerk, insbesondere Handarbeiten anzubieten sowie die Entwicklung der taktilen Fähigkeiten spielerisch zu erlernen und damit kreativ umzugehen. Die Kultur der handwerklichen Techniken bleibt lebendig und auch den nächsten Generationen wieder erhalten.
In meiner Produktion achte ich auf umweltfreundliche und sozialökonomische Bedingungen. Seit 2017 gibt es erstmals eine Kollektion (Schals und Mützen) aus GOTS zertifizierter Wolle und Baumwolle. Hochaktuell ist meine Kollektion aus Merinoschurwolljersey. Derzeit gibt es Mützen, Stirnbänder und Handstulpen aus 100 % Merinoschurwolle.
Analoge Malerei und das spannende Gebiet der Farben begleitet mich seit meiner Kindheit. In meinen Skizzenbüchern spiele ich mit Farben, Linien und abstrakten Formen.
Angeregt von meiner jahrzehntelangen, positive Erfahrung mit Homöopathie habe ich mich 2022 entschlossen, eine Ausbildung in klassischer Homöopathie zu machen. Den ersten Teil habe ich mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.
Zum intuitiven, sehr visuell geprägten Teil meiner Persönlichkeit gehört auch der Bereich der erfahrenen Handwerkerin, die seit mehr als 30 Jahren einen erfolgreichen Betrieb führt, der trotz Billigimporten und Qualitäts- und Preisverfall in der Konfektion und im Handwerk dank zahlreicher KundInnen im In- und Ausland bestehen konnte. Die Zufriedenheit und die Kundinnentreue bestärkt mich in der Weiterentwicklung und Fortführung meiner Firmenphilosophie, die ihren Schwerpunkt in der Authentizität des Designs, in der Ressourcenschonung, der Betonung der Individualität meiner Kundinnen und in der Verwendung bester Materialien, die in Österreich oder Europa umweltgerecht hergestellt werden, hat.